- Mittelständer
- m <fz> (Motorrad) ■ center stand US ; centre stand GB
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Räderpressen — (wheel press; presse à caler les roues; torchio per ruote), Arbeitsmaschinen zum Aufpressen der Räder von Eisenbahnfahrzeugen auf die Achsen und Abpressen von den Achsen. Die Räder der Eisenbahnfahrzeuge müssen in einer bestimmten Entfernung… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Puch DS 50 — Die Puch DS 50 oder Puch DS 50 N ist ein Moped und Motorroller mit 48,8 cm³ Hubraum und 1,0 bis 1,7 kW Leistung, welches von 1959 bis 1981 vom österreichischen Hersteller Steyr Daimler Puch hergestellt wurde. DS steht für Doppelsitzer… … Deutsch Wikipedia
Obere Gasse 16 (Oberderdingen) — Fachwerkhaus Obere Gasse 16 in Oberderdingen … Deutsch Wikipedia
Obergrombacher Straße 32 (Untergrombach) — Fachwerkhaus Obergrombacher Straße 32 in Untergrombach Das Haus Obergrombacher Straße 32 ist ein Fachwerkhaus in Untergrombach, einem Stadtteil der Stadt Bruchsal im Landkreis Karlsruhe (Baden Württemberg), das im 15. Jahrhundert errichtet wurde … Deutsch Wikipedia
Andy Hunt — Andy Hunt Spielerinformationen Voller Name Andrew Hunt Geburtstag 9. Juni 1970 Geburtsort Thurrock, England Größe 183 cm … Deutsch Wikipedia
Arnold Meijer — Arnoldus Jozephus (Arnold) Meijer (* 5. Mai 1905 in Haarlemmermeer; † 17. Juni 1965 in Oisterwijk) war ein niederländischer Politiker. Leben Meijer studierte anfänglich Theologie, um katholischer Priester zu werden, beendete aber das Studium, als … Deutsch Wikipedia
Bernd Illedich — (* 9. Januar 1977) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler. Illedich spielte von 1994 bis 2006 bei verschiedenen Fußball Vereinen der zweit und dritthöchsten Spielklassen Österreichs, u. a. beim ASK Klingenbach (Regionalliga Ost,… … Deutsch Wikipedia
Erik Hagen — Spielerinformationen Geburtstag 20. Juli 1975 Geburtsort Veme, Norwegen Position Abwehrspieler … Deutsch Wikipedia
Feuchtbodensiedlung — Feuchtbodensiedlungen sind Ansammlungen von Holzbauten auf feuchtem Untergrund wie Seeufern und Mooren. Inhaltsverzeichnis 1 Bauweise 1.1 Fundament 1.2 Baukörper 2 Geschichtliche Entwicklung … Deutsch Wikipedia
Illedich — Bernd Illedich (* 9. Januar 1977) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler. Illedich spielte von 1994 bis 2006 bei verschiedenen Fußball Vereinen der zweit und dritthöchsten Spielklassen Österreichs, u. a. beim ASK Klingenbach… … Deutsch Wikipedia
Ivan Osim — Ivica Osim Spielerinformationen Voller Name Ivica Osim Geburtstag 6. Mai 1941 Geburtsort Sarajevo, Jugoslawien Position offensives Mittelfeld Vereine als Aktiver1 Jahre Verein … Deutsch Wikipedia